- © sams-foto
Ana Log & Digi Tal
Seit Herbst 2019 waren 26 Gruppen mit über 450 Teilnehmenden beim Literatur- und Medienprojekt Ana Log & Digi Tal: Deine Helden, deine Welten der Stadtbibliothek beteiligt und ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Jede Gruppe hatte die Aufgabe, eine Auswahlliste von Lieblingstiteln unterschiedlichster Medien vorzuschlagen, einen Favoriten zu küren und sich damit analog und/ oder digital auseinanderzusetzen.
Ausstellung der Projekte
vom 16. Juni bis 12. September 2020
Harry Potter und Kafka, Bilderbücher im Dialekt, eigene Märchen, Tonies, Filme, Power-Point-Präsentationen, Serien und Comics, Mangas, Onlinespiele und Brettspiele: Medienwelten, in und mit denen sich die Gruppen beschäftigten.
Die Projekte werden in der gesamten Bibliothek ganz nach dem Motto analog und digital ausgestellt. Außerdem gibt es ab 16. Juni Infos und Ergebnisse auf den verschiednen medialen Kanälen der Stadtbibliothek Dornbirn. Wer die Lieblingsmedien und Best-Of-Listen der Teilnehmenden erfahren möchte, schaut in der Begegnungszone Jahngasse vorbei. Viel Spaß beim Entdecken und Sich-Inspirieren-lassen!
Und wer hat jetzt gewonnen? Natürlich alle! Fernab von Konkurrenz und Wettbewerbsgedanken erstaunt uns die Kreativität und Flexibilität der Projekte (auch in Zeiten wie diesen).
Teilnehmende Gruppen
26 Gruppen (Kindergärten und Volksschulen aus Dornbirn, Familien, Jugendgruppen, aber auch Höherbildende Schulen aus Feldkirch, Dornbirn und Lauterach) mit über 450 Teilnehmenden waren beim themenübergreifenden Kommunikationsprojekt beteiligt.
KONTAKT:
Stadtbibliothek Dornbirn
Schulgasse 44a
6850 Dornbirn
T +43 5572 306 4820
stadtbibliothek@dornbirn.at
Öffnungzeiten
Dienstag bis Freitag 10–18 Uhr
Samstag 10–16 Uhr
Informationen zum Projekt
Ana Log & Digi Tal