MACHT LITERATUR MACHT soll das Changieren zwischen Thomas Bernhards Postulat vom Scheitern des Schriftstellers und dem Aufruf zur Hervorbringung von Literatur aufzeigen. Was macht Literatur mit uns, welche Macht hat sie über uns und welche Auswirkungen hat sie auf unsere Gesellschaft? Gerade in Zeiten, wo es um Informationsvermittlung in größtmöglicher Geschwindigkeit geht und selbst in Bildungsstätten Sprache vernachlässigt wird und Literatur immer mehr Geringschätzung erfährt, stellen wir anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Feldkircher Literaturtage die Frage nach der Relevanz von Literatur.
Für Franzobel ist sie Seelenfutter. Doch wie wichtig ist das in einer Welt, die der Seele verlustig zu gehen scheint? Das Symposion soll ein Versuch sein, den Kampf der Literatur gegen Entmenschlichung aufzuzeigen und mit Franz Kafka, die Axt für das gefrorene Meer in uns zu schleifen.