literatur:vorarlberg netzwerk
Teilen auf Facebook
Teilen auf Google+
Teilen auf Twitter
Teilen via E-Mail

Feldkircher Literaturtage
Heimat

Fragen wir, was Menschen unter Heimat verstehen, bekommen wir die unterschiedlichsten Antworten. Dennoch vermag allein das Wort „Heimat“ Gefühle zu wecken, zu polarisieren und jene auszugrenzen, die ihrer scheinbar verlustig gegangen sind. Die Feldkircher Literaturtage sollen ein Versuch sein, den vielbelasteten Heimatbegriff zu demontieren, aus verschiedenen Blickwinkeln zu beschreiben und neu zu deuten.

Braucht der Mensch überhaupt eine Heimat? Der Begriff taucht immer dann besonders vehement auf, wenn wir weit entfernt sind von unserem Sehnsuchtsort. Wann und wo verorten wir Heimat? Ist Heimat eine Utopie? Diesen Fragen wollen KünstlerInnen, eine Literaturwissenschaftlerin und ein Kulturwissenschaftler auf den Grund gehen – die Antworten sind zu komplex und subjektiv als dass sie politisch instrumentalisiert werden dürfen. Eine unaufgeregte Debatte darüber tut Not.

Marie-Rose Rodewald-Cerha

 

Feldkircher Literaturtage
Heimat
9.-11. Mai 2019
Theater am Saumarkt

Programm zum Download



Land Vorarlberg
Hohenems inspiriert
Buneskanzleramt
IBK Internationale Bodensee Konferenz
impulse Privatstiftung
Stadt Feldkirch
Vorarlberger Kultur-Service
culture connected
kultur kontakt Austria