Wenn wir ein Buch im Buchhandel aus dem Regal ziehen, hat es bereits einen langen Weg durch den Literaturbetrieb hinter sich. Eine wichtige Rolle auf diesem Weg spielen Lektorinnen und Lektoren. Gemeinsam mit den Autorinnen und Autoren prüfen sie Sprache, Inhalt oder auch Logik des Rohtextes und holen das Beste aus ihm heraus - bis am Ende ein druckfertiges Manuskript vorliegt. Wie aber sieht so eine literarische Geburtshilfe aus? Wie fühlt es sich an, wenn die Lektorin oder der Lektor mit dem Ausspruch „Kill your darlings“ dazu auffordert, sich von einer liebgewonnenen Romanfigur zu trennen, weil sie für den Text nicht stimmig ist?
Mona Leitner, Lektorin beim Verlag Kiepenheuer & Witsch, und die Vorarlberger Autorin Verena Rossbacher sind ein eingespieltes Team. Für ‚Kill Your Darlings‘ gehen beide an einem bisher unveröffentlichten Text der Autorin erstmals vor Publikum in ein Live-Lektorat und zeigen das, was uns Leserinnen und Lesern sonst verborgen bleibt.
Sie wollen mehr als nur zuhören? Dann mischen Sie sich ein!
Senden Sie Ihre Postadresse bis zum 23.9.2019 per Mail an frauke.kuehn@literatur-vorarlberg.at und erhalten Sie den noch unveröffentlichten Text von Verena Rossbacher exklusiv per Post. Lektorieren Sie den Text nach Ihren Vorstellungen und diskutieren Sie live mit, wenn die Villa Iwan und Franziska Rosenthal als künftiges Literaturhaus Vorarlberg zum ersten Mal ihre Innenräume für eine Literaturveranstaltung öffnet.
Eintritt frei. Wegen begrenzter Platzzahl bitten wir um Anmeldung unter: frauke.kuehn@literatur-vorarlberg.at | weitere Informationen: www.literatur-vorarlberg-netzwerk.at
Live Lektorat
Kill Your Darlings
mit Verena Rossbacher
und Mona Leitner
Freitag, 27. September 2019
19:30 Uhr
Villa Iwan und Franziska Rosenthal
Radetzkystraße 1 | Hohenems
Eintritt frei
Achtung: begrenzte Platzzahl
Anmeldung
Danke für die Unterstützung
Land Vorarlberg
Stadt Hohenems
Bundeskanzleramt