Auf der kommenden SCHAU! in Dornbirn (6.-9.April 2017) ist das Leseland Vorarlberg groß vertreten. In der Halle 4/5 dreht sich alles ums Buch!
Auf ca. 500 m² kann man in einer Bibliothek sitzen und schmökern, sich in der Buchhandlung mit den aktuellen Neuerscheinungen eindecken oder im Bistro vor der Bühne Platz nehmen um Autorenlesungen, Vorträge und Diskussionen zu hören.
Involviert sind Institutionen, die eng mit dem Medium Buch verbunden sind: die Bibliotheken Vorarlberg, der Buchhandel, die Initiative Kinder in die Mitte, LesepatInnen und der Vorarlberger Verkehrsverbund. Denn schon im Vorfeld der SCHAU! wird darauf aufmerksam gemacht, dass man die Zeit, die man in Öffentlichen Verkehrsmitteln verbringt, wunderbar zum Lesen nutzen kann. So fahren ab dem 1. April 2017 „Bücher Öffis“ und laden ein, wieder einmal in die Welt der Bücher einzutauchen.
Im Leseland Vorarlberg auf der SCHAU! vom 6.‐9. April 2017 in Dornbirn stellen die Bibliotheken Vorarlberg nicht nur ihre tägliche Arbeit und innovative Projekte vor, die Buchhandlung „Das Buch“ bietet zudem rund 3000 Bücher zum Verkauf an – Topseller und Neuerscheinungen aus dem Belletristikbereich, Kinder‐ und Jugendliteratur und auch Sachbücher werden präsentiert.
Im Zentrum steht jedenfalls das Leseland Vorarlberg, in dem Bibliotheken und der Buchhandel als Partner auftreten, gemeinsam zum Lesen animieren und Leseberatung anbieten. Die Lesepaten der Bibliotheken Fachstelle der Diözese lesen in einer eigens eingerichteten Leseecke aus Bilderbüchern vor, die Initiative Kinder in die Mitte betreut eine Messe‐Ralley‐Station und steht für Informationen rund um die Buchpakete „Kinder lieben lesen“ zur Verfügung. Von der Landesbüchereistelle wird die Mediathek Vorarlberg mit Touchscreen, E‐Book Readern und eingehender Beratung groß präsentiert: Denn die Mediathek bietet für alle Kunden der Öffentlichen Bibliotheken rund um die Uhr ein buntes Angebot an E‐Books, E‐Paper, Hörbüchern, Musik und Filmen.
Donnerstag, 6. April 2017
11:00 Uhr: Christiane Weis „Ausstieg aus dem Hamsterrad“
13:00 Uhr: Kira Grünberg „Mein Sprung in ein neues Leben“
15:00 Uhr: Vera Russwurm „Der Ameisenhaufen“
16:30 Uhr: Hannes Androsch „Niemals aufgeben“
Freitag, 7. April 2017
11:00 Uhr: Claus Reitan „Die neuen Völkerwanderungen“
13:00 Uhr: Literatur Vorarlberg „Art Café“ mit Klaus Sorgo, Christine Hartmann, Wolfgang Mörth, Laura Nußbaumer, Anna Benzer
und Erika Kronabitter.
15:00 Uhr: Alfred Komarek „Alt, aber Polt“
16:30 Uhr: Reinhard Haller „Nie mehr süchtig sein“
Samstag, 8. April 2017
11:00 Uhr: Literatur Vorarlberg „Matinée“ mit Birgit Rietzler
und Ulrich Gabriel
13:00 Uhr: Sigrid Meuselbach „40 Strategien um Frauen in
Führungspositionen zu bringen“
15:00 Uhr: Irmgard Kramer „Pfeffer, Minze und…“
16:30 Uhr: Iny Lorentz „Die Wanderapothekerin“
Sonntag, 9. April 2017
11:00 Uhr: Herbert Renz-Polster „Born to be wild – was Kinder brauchen“
13:00 Uhr: Eva Fischer „Foodtastic“
15:00 Uhr: Wolfram Secco „Circus Domani“
Moderatorin Heidi Winsauer wird professionell durch die SCHAU!‐Tage führen und nicht nur Informationen rund um das Leseland Vorarlberg vermitteln, sondern auch mit jeder Referentin/jedem Referenten ein Autorengespräch führen.
eine Initiative der
Bibliotheken Vorarlberg
Kontakt
Partner/innen
Verkehrsverbund Vorarlberg
Das Buch
Landesbüchereistelle im Amt der Vorarlberger Landesregierung
Kinder in die Mitte im Amt der Vorarlberger Landesregierung
Bibliotheken Fachstelle der Diözese Feldkirch
Büchereiverband Österreich
alle Infos zur
SCHAU!