- © Magdalena Türtscher
Paula, die Zweite
Die Auszeichnung der „Paula“ mit dem Tourismus-Innovationspreis 2017 zeigte eines: Der Siegeszug des Digitalen bedeutet in der touristischen Kommunikation nicht das Ende des Analogen. Nun ist der zweite Band der praktischen Reiselektüre mit Tipps über Feldkirch erschienen.
Eine lebendige Literaturstadt – das zeigt nach dem ersten nun auch der zweite Band von „Paula“ – ist Feldkirch bis heute geblieben. Thomas Amann, Daniela Egger, Nadine Kegele, Sarah Rinderer, Gerhard Ruiss und Feridun Zaimoglu haben für die aktuelle Ausgabe inspirierende Momente des Zwischenstopps, des Rückblicks auf Erlebtes und Gedanken an die Zukunft Feldkirchs festgehalten. Ergänzt werden die literarischen Beiträge der zeitgenössischen deutschsprachigen AutorInnen durch Auszüge aus der Weltliteratur mit Feldkirch-Bezug und kleinen organisatorischen Tipps und Anregungen für StadtbesucherInnen.
Dass die Stadtkultur und Kommunikation Feldkirch einen literarischen Begleiter, statt einer touristischen Drucksorte mit Tipps über die Stadt herausgibt, ist kein Zufall. „Feldkirch war seit jeher ein beliebter Ort für literarische Beschreibungen“, erklärt Geschäftsführer Edgar Eller. „Stefan Zweig, Paula Ludwig, Hermann Hesse, sie alle haben Momente des Aufenthaltes in Feldkirch festgehalten und lassen uns teilhaben an ihren Erlebnissen.“ Für Frauke Kühn knüpft das Projekt direkt daran an: „Paula führt die Erzähltradition der großen Reiseliteratur weiter“, ist die Geschäftsführerin von literatur:vorarlberg netzwerk überzeugt.
An zahlreichen Orten Feldkirchs spiegeln sich die Namen international bekannter Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der Tiefe der Vergangenheit an die Oberfläche der Stadt. Dazu zählen neben Sir Arthur Conan Doyle, der Sherlock Holmes erfand, auch James Joyce, Carl Zuckmayer, Stefan Zweig, Paula Ludwig oder Thomas Mann. Doch auch in der Gegenwart ist Feldkirch eine lebendige Literaturstadt geblieben. Zum einen, weil engagierte Institutionen wie das Theater am Saumarkt, die poolbar, die V-Lesung, die Bibliotheken und der Buchhandel dem literarischen Wort eine intensive Präsenz in der Stadt verleihen. Zum anderen, weil auch heute noch Autorinnen und Autoren in Feldkirch leben oder in enger Beziehung zu dieser Stadt stehen.
»Paula«
ausgezeichnet mit
dem Hauptpreis bei
tourismus-innovationen 2017
von Vorarlberg Tourismus
mit Texten von
Thomas Amann
Daniela Egger
Nadine Kegele
Sarah Rinderer
Gerhard Ruiss
Feridun Zaimoglu
Paula, die Erste
Paula Pickniklesung
ein Kooperationsprojekt von
Stadtkultur und Kommunikation
Feldkirch GmbH
und
literatur:vorarlberg netzwerk
»Paula« ist erschienen bei edition V
und einzeln oder im Abo
am Tourismuscounter im
Montforthaus Feldkirch
sowie im Buchhandel erhältlich