Workshop
Schreibatelier mit Ines Strohmaier
Freitag, 27. Mai 2022
14 Uhr
Hirschegg
Literatur Vorarlberg
Workshop
Schreibatelier mit Ines Strohmaier
Freitag, 27. Mai 2022
14 Uhr
Hirschegg
Literatur Vorarlberg
Im Literaturcafé stellen wir überraschende und spannende Neuigkeiten vor und bieten Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch über das letzte Leseerlebnis. Wir haben eine kleine Auswahl Neuentdeckungen dabei und sind gespannt, von Ihnen zu hören, welche Bücher Sie bereichert haben.
Lesung und Diskussion
Literaturcafé
Freitag, 27. Mai 2022
16 Uhr
Stadtbibliothek Dornbirn
Geladene Slamer*innen treten wieder gegen wagemutige Slammer*innen aus der „offenen Liste“ an. In diese Liste kann sich jede und jeder bis kurz vor Einlass eintragen.
Moderation: Markim Pause, Musik: Shlomo Szejbenszpyler
Poetry Slam
Kampf der DichterInnen
Fr, 27. Mai 2022
20 Uhr
Großer Saal
Spielboden Dornbirn
Monika Helfer liest Texte zu den Bildern von Nikolaus Walter und aus ihrem neuen Roman „Löwenherz“.
Musik: Veronika Ortner-Dehmke und Norbert Dehmke
Lesung & Musik
Monika Helfer
Löwenherz, Texte zur Ausstellung
Freitag, 27. Mai 2022
20 Uhr
Artenne Nenzing
Lesung
Hildegard E. Keller präsentiert:
Alfonsina Storni, Reporterin und Kolumnistin
Sonntag, 29. Mai 2022
10:30 Uhr
Theater am Saumarkt
Lesungen & Musik
mundartMai 2022
Die alten Mundartdichter im Haslach
Freitag, 27. Mai 2022
17 Uhr
Pizzeria Italiana Haslach, Dornbirn
mundartMai
Komm mit auf unsere Reise durchs Geschichtenuniversum. Jeden Dienstagnachmittag startet die Rakete und wir lesen Bilderbücher, Märchen und Geschichten für kleine und große Kinder vor.
Vorlesen für Kinder - Geschichtenuniversum
Dienstag, 31. Mai 2022
16:30 Uhr
Stadtbibliothek Dornbirn
In Ellas Heimatdorf Terra dreht sich alles ums Radfahren. Jedes Baby kriegt ein Fahrrad geschenkt. Als Ella alt genug ist, um Rad fahren zu lernen, bemerkt sie: Ihr Rad hat nur ein Pedal. Das Radfahren wird für sie zur echten Herausforderung. Eine Geschichte über Toleranz, Anerkennung und Inklusion.
Lesung
Nicole Klocker-Manser
Himmelblau
Dienstag, 31. Mai 2022
Uhrzeit folgt
Buchhandlung "Arche", Bregenz
edition v
An den Schreib-Mittwoch-Nachmittagen wird die Lust am Erfinden, Beobachten, Fabulieren und Formulieren gefördert. Sie sind ein Möglichkeitsraum, in dem Kinder und Jugendliche spannende Inputs aus dem Bereich "Kreatives Schreiben" erhalten.
Workshop
Schreib-Mittwochnachmittag mit Monika Vogt
Mittwoch, 1. Juni 2022
14:30 Uhr
JuLi – Junges Literaturhaus Liechtenstein
Jeden Mittwoch wird in der Bücherei Hohenems vorgelesen. Wir stöbern im reichen Fundus unserer Bilderbuchkisten und lesen Geschichten für Kinder ab 4 Jahren.
Vorlesen für Kinder
Mittwoch, 1. Juni 2022
15:30 Uhr
Bücherei Hohenems
Mit seinem Debütroman wurde Ferdinand Schmalz 2021 sowohl für den Deutschen als auch den Österreichischen Buchpreis nominiert. Eine abgründige Tour quer durch die österreichische Gesellschaft, skurril, intelligent und mit großem Sprachwitz.
Lesung
Ferdinand Schmalz
Mein Lieblingstier heißt Winter
Mittwoch, 1. Juni 2022
19:30 Uhr
Vorarlberger Landestheater, T-Café
Franz Michael Felder Archiv
Schreiben befreit Kopf und Seele und ist eine kreative Form des Ausdrucks. In Gesellschaft macht es noch mehr Freude und bringt neue Impulse. In der Schreibwerkstatt werden verschiedene Formen der Literatur gelesen, besprochen und selbst ausprobiert.
Workshop
Offene Schreibwerkstatt mit Astrid Marte
Donnerstag, 2. Juni 2022
17 Uhr
Bibliothek Satteins
Jorge Luis Borges verbindet stilistisch europäische Avantgarde mit seiner Liebe zum Schmelztiegel Buenos Aires und seinen Archetypen. Mit seinem ersten Gedichtzyklus „Buenos Aires mit Inbrunst“ vertieft und ergänzt er die musikalische Erfahrung.
Musik: Caminos nuevos
Tanz: Silvia Salzmann
Musik, Tanz & Literatur
TANGO - eine mögliche Erinnerung
Donnerstag, 2. Juni 2022
20 Uhr
Theater Kosmos
Wenn dir der Schuh drückt, dann greife zum Stift und schmettere es uns entgegen. Wenn du verliebt bist, dann mach deinen Gefühlen doch mit einem Text Luft. Du hast einen Text in der Schublade liegen und auch noch nie vorgetragen? Entstauben, einpacken, rumkommen und slammen!
Poetry Slam
Jam on Poetry
Freitag, 3. Juni 2022
20 Uhr
Kantine
Spielboden Dornbirn
Komm mit auf unsere Reise durchs Geschichtenuniversum. Jeden Dienstagnachmittag startet die Rakete und wir lesen Bilderbücher, Märchen und Geschichten für kleine und große Kinder vor.
Vorlesen für Kinder - Geschichtenuniversum
Dienstag, 7. Juni 2022
16:30 Uhr
Stadtbibliothek Dornbirn
Nach ihrem Debüt Ida stellt Katharina Adler ihren zweiten Roman in Bregenz vor, in dem eine Heldin nach Art der alten Götter die zentrale Figur ist: die starke, stachelig schöne Iglhaut, die ohne eigenes Zutun und definitiv gegen ihren Willen zum Zentrum nachbarschaftlichen Miteinanders wird.
Lesung
Katharina Adler
Iglhaut
Dienstag, 7. Juni 2022
19:30 Uhr
Theater Kosmos
Franz Michael Felder Archiv
Im Rahmen der Umweltwoche liest der Vorarlberger Autor Jürgen-Thomas Ernst aus seinem Umweltkrimi „Das Wasserkomplott“.
Lesung zur Umweltwoche
Jürgen-Thomas Ernst
Das Wasserkomplott
Donnerstag, 9. Juni 2022
19 Uhr
Stadtbibliothek Dornbirn
Die irakischstämmige Aida verleugnet ihre Herkunft, was immer wieder zu Streit mit ihrem Freund führt. In ihrer Not setzt sie sich hin und beginnt aufzuschreiben, was sie nicht sagen kann. Moderation: Hansjörg Quaderer
Lesung
Usama al Shamani
Im Fallen lernt die Feder fliegen
Freitag, 10. Juni 2022
20 Uhr
Literaturhaus Liechtenstein
Texte wollen und sollen einzigartig, individuell, leicht lesbar sein oder einfach strahlend. Im Workshop zum Überarbeiten polieren wir Texte, überprüfen Tipps auf ihre Brauchbarkeit zum Verbessern von Texten. Jede*r arbeitet an eigenen Texten.
Folgetermin: 2. Juli 2022, 14:30 Uhr
Überarbeitungsworkshop
mit Christine Hartmann
Samstag, 11. Juni 2022
14:30 Uhr
Villa Claudia, Feldkirch
Literatur Vorarlberg
Komm mit auf unsere Reise durchs Geschichtenuniversum. Jeden Dienstagnachmittag startet die Rakete und wir lesen Bilderbücher, Märchen und Geschichten für kleine und große Kinder vor.
Vorlesen für Kinder - Geschichtenuniversum
Dienstag, 14. Juni 2022
16:30 Uhr
Stadtbibliothek Dornbirn
An den Schreib-Mittwoch-Nachmittagen wird die Lust am Erfinden, Beobachten, Fabulieren und Formulieren gefördert. Sie sind ein Möglichkeitsraum, in dem Kinder und Jugendliche spannende Inputs aus dem Bereich "Kreatives Schreiben" erhalten.
Workshop
Schreib-Mittwochnachmittag im Skino
mit Sarah Mehrmann und Lisa Jakob
Mittwoch, 15. Juni 2022
14:30 Uhr
JuLi – Junges Literaturhaus Liechtenstein
Jede teilnehmende Person darf nach Anmeldung ihre Texte (oder Lieder) vortragen. Der Veranstalter Jack E. Griss möchte gerne wissen, ob es sich um Mundart oder Schriftdeutsch, Prosa oder Gedicht handelt und ob es eher besinnlich, heiter, etc. ist. Max. Vortragsdauer: 10 min.
Lesung
Muhlohr
Mittwoch, 15. Juni 2022
16 Uhr
Ritterstüble, Hotel Sonne, Altstätten
Literatur Vorarlberg
Workshop
Schreib:zeiten
Mittwoch, 15. Juni 2022
19 Uhr
W*ORT Lustenau
Die neue Publikation V#37, Ulysses #100 zeigt in unterschiedlichsten Herangehensweisen, wie Joyce aus heutiger Sicht rezipiert wird.
Es lesen: Norbert Mayer, Verena Rossbacher, Christian Zillner u.a.
Moderation: Marie-Rose Rodewald-Cerha, Günter Vallaster
Literatur
Literatur Vorarlberg präsentiert:
V#37 ULYSSES
Donnerstag, 16. Juni 2022
19:30 Uhr
Theater am Saumarkt
Komm mit auf unsere Reise durchs Geschichtenuniversum. Jeden Dienstagnachmittag startet die Rakete und wir lesen Bilderbücher, Märchen und Geschichten für kleine und große Kinder vor.
Vorlesen für Kinder - Geschichtenuniversum
Dienstag, 21. Juni 2022
16:30 Uhr
Stadtbibliothek Dornbirn
Evelyn Schlag studierte Germanistik und Anglistik und ist seit 2002 freie Schriftstellerin. „In den Kriegen“ wurde nur wenige Wochen vor dem Überfall Russlands auf die Ukraine veröffentlicht und spielt vor dem Hintergrund der 2014 ausgebrochenen Kriegshandlungen in der Ostukraine.
Lesung
Evelyn Schlag
In den Kriegen
Dienstag, 21. Juni 2022
19 Uhr
allerArt Bludenz
Workshop
Schreibwerkstatt Junge Szene
Freitag, 24. Juni 2022
16 Uhr
W*ORT Lustenau
Im Literaturcafé stellen wir überraschende und spannende Neuigkeiten vor und bieten Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch über das letzte Leseerlebnis.
Literaturcafé
Freitag, 24. Juni 2022
16:30 Uhr
Stadtbibliothek Dornbirn
Der kleine Bär ist verzweifelt. Nur einen kurzen Moment hat er nicht aufgepasst, und schon ist sie weg, seine geliebte Brotbüchse. Dabei hatte er sich den ganzen Tag auf das feine Honigbrot gefreut! Lesung mit Frank Kauffmann für alle Kinder ab 4 Jahren.
Kinderlesung mit Frank Kauffmann
Honigbrot gesucht
Samstag, 25. Juni 2022
10:00 Uhr
Stadtbibliothek Dornbirn
Es lesen: André Pilz, Martina Mittelberger, Sarah Rinderer und Bastian Kresser, Christoph Linher und Sabine Bockmühl. Kuratiert von Karlheinz Pichler. Es spielt: Swing Unit.
Lesung & Musik
Nacht der Literatur und Musik
Bruchlinien und Fehlstellen
Samstag, 25. Juni 2022
18 Uhr
Artenne Nenzing
Artenne
Ein literarischer Salon zu Evelyn Schlags Buch "In den Kriegen". Moderation: Wolfgang Maurer
Literarischer Salon
Evelyn Schlag
In den Kriegen
Montag, 27. Juni 2022
19 Uhr
allerArt Bludenz
Komm mit auf unsere Reise durchs Geschichtenuniversum. Jeden Dienstagnachmittag startet die Rakete und wir lesen Bilderbücher, Märchen und Geschichten für kleine und große Kinder vor.
Vorlesen für Kinder - Geschichtenuniversum
Dienstag, 28. Juni 2022
16:30 Uhr
Stadtbibliothek Dornbirn
An den Schreib-Mittwoch-Nachmittagen wird die Lust am Erfinden, Beobachten, Fabulieren und Formulieren gefördert. Sie sind ein Möglichkeitsraum, in dem Kinder und Jugendliche spannende Inputs aus dem Bereich "Kreatives Schreiben" erhalten. In Kooperation mit "Literatur Ost".
Workshop
Schreib-Mittwochnachmittag mit Delphine Chapuis Schmitz
Mittwoch, 29. Juni 2022
14:30 Uhr
JuLi – Junges Literaturhaus Liechtenstein
Im Theater Saumarkt treten die besten 8 Poet:innen des Landes gegeneinander an, um den Vorarlberger Poetry Slam Champion zu küren. Mit diesem Titel qualifiziert sich die Meister:in direkt für die österreichische sowie deutschsprachige Meisterschaft. Moderation: Marvin Suckut.
Poetry Slam
Vorarlberger Poetry Slam Meisterschaft
Donnerstag, 30. Juni 2022
19:30 Uhr
Theater am Saumarkt
Was zeichnet Bühnentexte aus? Wie wähle ich passende Passagen für eine Lesung? Wie trage ich meinen Text vor Publikum vor? Gemeinsam beschäftigen wir uns mit dem Vorlesen von Lyrik und Prosa. Packt eure Lieblingstexte ein, bringt einen Korken mit und freut euch auf viele spaßige Übungen und praktische Tipps!
Workshop
Ines Strohmaier
Bühne.Text.Sprachkunst
Samstag, 2. Juli 2022
14 Uhr
Literatur Vorarlberg
Was tun bei einer miesen, fiesen, Schreibblockade? Wir suchen Inspiration im Außen und Innen. Der Weg ist das Ziel. Ich schreibe also bin ich. Freu dich auf spannende Schreibübungen und Spaß!
Workshop
Schreibatelier mit Ines Strohmaier
Sonntag, 3. Juli 2022
14 Uhr
Literatur Vorarlberg
Auch in diesem Juli geben die Schriftstellerin Verena Roßbacher, der Komponist und Musiker Gerald Futscher und Jürgen Thaler, Leiter des Felder-Archivs, rechtzeitig zum ersten Saisonfinale Buchtipps für die Sommerlektüre.
Büchertalk
Mit Verena Roßbacher, Gerald Futscher und Jürgen Thaler
Dienstag, 5. Juli 2022
19:30 Uhr
Theater Kosmos
Franz Michael Felder Archiv
Tieftraurig, elegant und lakonisch erzählt Ronja von Rönne von zwei Frauen, denen der Tod als letzter Ausweg erscheint: ein unvorhersehbares, dramatisches, unangemessen komisches Lesevergnügen.
Lesung
Ronja von Rönne
Ende in Sicht
Freitag, 8. Juli 2022
20 Uhr
Open Air
Spielboden Dornbirn
Komm mit auf eine Reise auf unserem fliegenden Geschichtenteppich! Wir lesen auf der Wiese vor der Stadtbibliothek Bilderbücher, Märchen und Geschichten für kleine und große Kinder vor.
Vorlesen für Kinder - Lesen im Park
Dienstag, 12. Juli 2022
16:30 Uhr
Stadtbibliothek Dornbirn
Ferienspaß mit Kurzgeschichten für Kinder von 8-12 Jahren.
Ferienspass Spezial
Kurzgeschichten in a Nutshell
Dienstag, 12. Juli 2022
13:30 Uhr
JuLi – Junges Literaturhaus Liechtenstein
Kreativ analog und digital durch die Bibliothek - für Kinder ab 8 Jahren. Abenteuerlichen Kindern bietet die Stadtbibliothek diesen Sommer einen spannenden 3-tägigen Workshop an.
Workshop & Lesung
Kindersommer in der Stadtbibliothek
Dienstag, 12. - Donnerstag, 14. Juli 2022
Stadtbibliothek Dornbirn
Komm mit auf eine Reise auf unserem fliegenden Geschichtenteppich! Wir lesen auf der Wiese vor der Stadtbibliothek Bilderbücher, Märchen und Geschichten für kleine und große Kinder vor.
Vorlesen für Kinder - Lesen im Park
Dienstag, 26. Juli 2022
10 Uhr
Stadtbibliothek Dornbirn
Im Literaturcafé stellen wir überraschende und spannende Neuigkeiten vor und bieten Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch über das letzte Leseerlebnis.
Literaturcafé
Freitag, 29. Juli 2022
16 Uhr
Stadtbibliothek Dornbirn
Komm mit auf eine Reise auf unserem fliegenden Geschichtenteppich! Wir lesen auf der Wiese vor der Stadtbibliothek Bilderbücher, Märchen und Geschichten für kleine und große Kinder vor.
Vorlesen für Kinder - Lesen im Park
Dienstag, 9. August 2022
10 Uhr
Stadtbibliothek Dornbirn
Komm mit auf unsere Reise durchs Geschichtenuniversum. Jeden Dienstagnachmittag startet die Rakete und wir lesen Bilderbücher, Märchen und Geschichten für kleine und große Kinder vor.
Workshop & Lesung
Kindersommer in der Stadtbibliothek
Dienstag, 9. - Donnerstag, 11. August 2022
16:30 Uhr
Stadtbibliothek Dornbirn
Komm mit auf eine Reise auf unserem fliegenden Geschichtenteppich! Wir lesen auf der Wiese vor der Stadtbibliothek Bilderbücher, Märchen und Geschichten für kleine und große Kinder vor.
Vorlesen für Kinder - Lesen im Park
Dienstag, 23. August 2022
10 Uhr
Stadtbibliothek Dornbirn
Du würdest gerne eine Geschichte schreiben? Oder ein Gedicht? Etwas Lustiges? Etwas Wildes? Wenn du Lust und Spaß hast am Schreiben, dann bist du bei uns richtig. Das Schreiben wird erweitert mit einem Videoworkshop mit Christian I. Peintner.
Workshop
Schreibwerkstatt & Animationsfilm
mit Erika Kronabitter und Christian Peintner
Montag 5. - Freitag 9. September 2022
jeweils 10-17 Uhr
Schlosserhus, Rankweil
Literatur Vorarlberg
Was wäre, wenn das Öl-Monopol fällt und jeder seinen eigenen Brennstoff produzieren könnte? Diese Erfindung könnte die bestehende Weltordnung auf den Kopf stellen. Miller ist nicht der Einzige, der das außergewöhnliche Wissen des belgischen Start-Ups und seiner Gründer erkennt. Die Jagd auf das Grüne Öl ist eröffnet.
Lesung
Ben Riffko
Grünes Öl
Samstag, 17. September 2022
21 Uhr
Literatursalon
Hotel Sonnenburg
6764 Lech am Arlberg
Heilgard Bertel ist freiberuflich als Malerin und Bildhauerin tätig, betreibt kunsttherapeutische Arbeit im eigenen Atelier und lebt in Hohenems. Ihr neues Buch ti apoménei - das, was bleibt erschien 2021 im Eigenverlag.
Lesung und Gespräch mit Peter Niedermair.
Lesung
Heilgard Bertel
ti apoménei - das, was bleibt
Mittwoch, 28. September 2022
19:30 Uhr
Theater am Saumarkt
LändleSlam präsentiert Vorarlbergs wortstarke Jugend gemeinsam mit internationalen Talenten beim literarischen Wettstreiten. Die Jury ist das Publikum und entscheidet über den Sieg. Moderation: Ines Strohmaier & Samuel Basil Rhomberg
Poetry Slam
micdrop - U20 Poetry Slam
Freitag, 29. September 2022
19 Uhr
Theater am Saumarkt
An einem Ort treffen verschiedene Menschen aufeinander. Warum? Wer sind sie? Sprechen sie miteinander? Worüber? Haben sie ein Ziel? Einen Konflikt? Und was ist eigentlich ein Subtext?
Workshop
Figur. Situation. Dialog. Szene
mit Barbara Herold
Freitag, 30. September 2022
15:30 Uhr
Magazin 4, Bregenz
Literatur Vorarlberg
Zum Jubiläum des Feldkircher Lyrikpreis erarbeitet Veronika Schubert ein spezielles Kunstprojekt aus, das im Saumarkt Foyer zu sehen sein wird: Die Künstlerin wählt aus 20 Preisträger:innen-Gedichten einen markanten Satz und collagiert ihn auf einem Plakat. Ausstellungsdauer bis 7. Januar 2023.
ORF Lange Nacht der Museen
Veronika Schubert
20 Jahre Feldkircher Lyrikpreis
Samstag, 1. Oktober 2022
18 Uhr
Theater am Saumarkt
Es lesen: Verena Roßbacher aus "Mon Chéri und unsere demolierten Seelen" (Roman) und Wolfgang Hermann aus "Insel im Sommer" (Erzählung).
Lesungen und Gespräch
Literatur Vorarlberg präsentiert: Neue Texte
Verena Roßbacher und Wolfgang Hermann
Mittwoch, 5. Oktober 2022
19:30 Uhr
Theater am Saumarkt
An einem Ort treffen verschiedene Menschen aufeinander. Warum? Wer sind sie? Sprechen sie miteinander? Worüber? Haben sie ein Ziel? Einen Konflikt? Und was ist eigentlich ein Subtext?
Workshop
Figur. Situation. Dialog. Szene
mit Barbara Herold
Freitag, 21. Oktober 2022
15:30 Uhr
Magazin 4, Bregenz
Literatur Vorarlberg
März 2020: Ein protestantischer Pfarrer in der Uckermark, eine Anästhesistin der Charité, ein Kunststudent und Selma, die diese Familie in Zeiten von Kontaktbeschränkungen irgendwie zusammenhalten soll.
Lesung
John von Düffel
Die Wütenden und die Schuldigen
Freitag, 4. November 2022
21 Uhr
Literatursalon
Hotel Sonnenburg
6764 Lech am Arlberg
An einem Ort treffen verschiedene Menschen aufeinander. Warum? Wer sind sie? Sprechen sie miteinander? Worüber? Haben sie ein Ziel? Einen Konflikt? Und was ist eigentlich ein Subtext?
Workshop
Figur. Situation. Dialog. Szene
mit Barbara Herold
Freitag, 11. November 2022
15:30 Uhr
Magazin 4, Bregenz
Literatur Vorarlberg
Der Autor und Performer Semier Insayif entführt uns an diesem Wochenende auf eine Reise durch Klänge und poetische Traditionen verschiedener Kulturen - von, mit und durch Tanka, Haiku, Senryu, Ghazal, Rubai, Shi ... bis zu Terzinen und wieder zurück.
Schreibwerkstatt
Poesie der Kulturen
mit Semier Insayif
Freitag, 25. November 2022
10 Uhr
Magazin 4, Bregenz
Literatur Vorarlberg
Der Autor und Performer Semier Insayif entführt uns an diesem Wochenende auf eine Reise durch Klänge und poetische Traditionen verschiedener Kulturen - von, mit und durch Tanka, Haiku, Senryu, Ghazal, Rubai, Shi ... bis zu Terzinen und wieder zurück.
Schreibwerkstatt
Poesie der Kulturen
mit Semier Insayif
Samstag, 26. November 2022
10 Uhr
Magazin 4, Bregenz
Literatur Vorarlberg
Der Autor und Performer Semier Insayif entführt uns an diesem Wochenende auf eine Reise durch Klänge und poetische Traditionen verschiedener Kulturen - von, mit und durch Tanka, Haiku, Senryu, Ghazal, Rubai, Shi ... bis zu Terzinen und wieder zurück.
Schreibwerkstatt
Poesie der Kulturen
mit Semier Insayif
Sonntag, 27. November 2022
10:30 Uhr
Magazin 4, Bregenz
Literatur Vorarlberg
LändleSlam präsentiert den Grand Poetry Slam in der Vorweihnachtszeit.
LändleSlam
Grand Poetry Slam
Freitag, 9. Dezember 2022
19:30 Uhr
LändleSlam